Elbuferpromenade - Wittenberge

Adresse: Bad Wilsnacker Str. 56, 19322 Wittenberge, Deutschland.

Spezialitäten: Promenade.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Elbuferpromenade

Elbuferpromenade Bad Wilsnacker Str. 56, 19322 Wittenberge, Deutschland

Das Elbuferpromenade in Bad Wilsnacker Str. 56, 19322 Wittenberge, Deutschland ist ein Ort der Erholung und Entspannung. Die Promenade bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Elbe und ist ein idealer Ort für Spaziergänge, Radtouren oder einfach nur zum Entspannen.

Die Lage des Elbuferpromenade ist einzigartig. Es liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist leicht zu erreichen. Es ist ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz vorhanden, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Darüber hinaus ist es kinderfreundlich und Hunde sind erlaubt.

Das Elbuferpromenade bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen. Es ist ein Ort, an dem man die Natur genießen und die Seele baumeln lassen kann. Die Promenade ist ein besonderer Ort, um die Schönheit der Elbe zu bewundern und die Ruhe der Natur zu genießen.

Es ist erwähnenswert, dass das Elbuferpromenade auf Google My Business über 28 Bewertungen hat und eine Durchschnittsbewertung von 4.6/5 hat. Dies spricht für die Qualität und den Wert des Ortes.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort der Erholung und Entspannung sind, dann ist das Elbuferpromenade eine hervorragende Wahl. Es ist ein Ort, an dem Sie die Natur genießen, sich entspannen und eine gute Zeit verbringen können. Wir empfehlen, die Promenade zu besuchen und die Schönheit der Elbe zu bewundern.

Wenn Sie mehr über das Elbuferpromenade erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Website unter "[www.elbuferpromenade.de](http://www.elbuferpromenade.de)". Hier finden Sie weitere Informationen und Details über die Promenade.

Bewertungen von Elbuferpromenade

Elbuferpromenade - Wittenberge
Jacqueline Fuhrmann
5/5

Ich habe das Vergnügen, an der Elbe zu leben und ich muss sagen, es ist eine absolut erholsame Erfahrung. Die Ruhe und die frische Luft tun mir wirklich gut.

Die Elbe ist ein wunderschöner Fluss, der sich durch eine malerische Landschaft schlängelt. Die Ufer sind von grünen Wiesen und Wäldern gesäumt, was eine idyllische Atmosphäre schafft. Es gibt zahlreiche Wanderwege entlang des Flusses, die es einem ermöglichen, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Ich mache gerne lange Spaziergänge und bin begeistert von der Stille, die mich umgibt. Es ist so schön, dem Rauschen des Wassers zu lauschen und einfach den Moment zu genießen. Die Elbe ist auch ein beliebter Ort für Radtouren, und ich kann verstehen, warum. Die Wege sind gut ausgebaut und bieten eine herrliche Aussicht auf den Fluss und die umliegende Landschaft.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Möglichkeit, an den Ufern der Elbe zu entspannen. Es gibt zahlreiche kleine Strände und Liegewiesen, an denen man sich sonnen und die Seele baumeln lassen kann. Das Wasser der Elbe ist zwar nicht zum Schwimmen geeignet, aber das stört mich nicht. Ich genieße es, einfach nur dort zu sitzen und die Ruhe zu genießen.

Die Gegend um die Elbe bietet auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Es gibt historische Städte und Dörfer, die einen Besuch wert sind, sowie Schlösser und Burgen, die man erkunden kann. Ich habe einige dieser Orte besucht und war beeindruckt von der Geschichte und dem Charme, den sie ausstrahlen.

Alles in allem ist das Leben und Urlaub machen an der Elbe eine wunderbare Erfahrung. Die Ruhe, die frische Luft und die schöne Landschaft haben mich wirklich erholt. Ich kann es nur jedem empfehlen, der eine Auszeit vom Alltag sucht und sich in der Natur erholen möchte.

Elbuferpromenade - Wittenberge
Daniel Schade
4/5

Eigentlich eine schöne Promenade, wenn die neumodischen Bausünden "Townhäuser" zwischen der alten Backsteinarchitektur nicht wären. Man hat einen guten Blick auf die Elbe und den Elbauen, die Ruhe lädt zum Entspannen und Träumen ein.

Elbuferpromenade - Wittenberge
Maik Richter
5/5

Rezension vom 25.08.2021, Fotos aktualisiert am 28.10.2023

Wittenberge hat einen sehr schönen Hafen. Es gibt hier viele Sitzbänke und ein Café, die Strandbar Wittenberge. Von der Hafenpromenade aus bietet sich einem eine schöne Aussicht über den Hafen und die Stepenitz, die ein Stückchen weiter in der Elbe mündet. Ein schönes Plätzchen, um Sonnenauf- oder Sonnenuntergänge zu genießen.
Auch wer gerne fotografiert, kommt hier voll auf seine Kosten, den schöne Motive gibt es hier einige.

Elbuferpromenade - Wittenberge
Matej
5/5

Sehr schön. Tolle Aussicht. Einfach Wunderbar!

Elbuferpromenade - Wittenberge
Christian Blessing
5/5

Ein Ort wo man die Ruhe genießen kann und entspannt den Tag verstreichen lässt

Elbuferpromenade - Wittenberge
Tamiarts
5/5

Mittlerweile ein sehr schöner Ort um spazieren zu gehen - es wurde in den letzten Jahren viel gebaut & gestaltet, ich finde gut was daraus gemacht wurde. Man hat genügend Sitzmöglichkeiten in regelmäßigen Abständen & kann dabei einen wundervollen Ausblick auf die Stepnitz & Elbe genießen. Zudem ist es prima, das die komplette Promenade dadurch problemlos erreicht werden kann - man kann vom Hafen entlang der Promande bis zur Strandbar spazieren ohne erst wieder halb in die Stadt zu müssen.

Elbuferpromenade - Wittenberge
Elisa Schmidt
5/5

Die Elbuferpromenade ist ein schöner Ort, um spazieren und zu verweilen. Man hat hier einen schönen Blick auf das Wasser, die Angler und Boote. Besonders bei schönem Wetter muss man Glück haben, um einen Platz auf den bequemen Bänken zu bekommen.

Elbuferpromenade - Wittenberge
Hans Gleisenberger
5/5

Die Neugestaltung der Altstadt - Elbspitze und die touristische Reaktivierung des Ölmühlgeländes hat Wittenberge gegenüber der Elbe geöffnet. Um die einzigartige Naturlandschaft noch besser in den Stadtraum zu integrieren und ihre Potenziale erlebbarer zu machen wird die Elbuferpromenade zwischen Altstadt und Ölmühle ausgebaut. In Kooperation mit dem Landesumweltamt und der notwendigen Erhöhung des Hochwasserschutzes ist im Bereich zwischen der Wasser- und Schifffahrtsdirektion und dem Uferturm auf dem Ölmühlgelände die Neuanlage einer Promenade geplant. Neben der Errichtung einer Schiffsanlegestelle und ihrer Anbindung im Bereich des verlängerten Packhofstranges an die Bad Wilsnacker Straße werden vor allem attraktive und barrierefrei zu erreichende Aufenthaltsbereiche für alle Generationen geschaffen. Wir waren zwei Tage in Wittenberge und haben unsere Spaziergänge an dieser Elbuferpromenade genossen.

Go up