Altkönig -

Adresse: Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet, Landschaftsschutzgebiet, Landschaftlich schöner Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 757 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Altkönig

Altkönig Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Altkönig

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Altkönig - Ein wunderschönes Wandergebiet in Deutschland

Adresse: Deutschland

Altkönig ist ein beeindruckendes Wandergebiet und ein schützenswertes Kulturdenkmal in Deutschland. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Wanderfreunde und Naturliebhaber, die die Schönheit der Landschaft genießen und in einer atemberaubenden Umgebung spazieren gehen möchten.

Spezialitäten

  • Wandergebiet
  • Landschaftsschutzgebiet
  • Landschaftlich schöner Ort

Das Gebiet ist besonders bekannt für seine 2500 Jahre alten keltischen Ringwälle, die einen Einblick in die frühe Geschichte der Region geben. Die Steine waren ursprünglich sorgfältig übereinander gelegt und mit Holzpfosten stabilisiert. Die Aussicht von außerhalb des Ringwalls auf den Feldberg ist atemberaubend.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern
  • Zielwanderweg
  • Picknicktische
  • Kinderfreundlich
  • Hunde erlaubt

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat 757 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen zeigt dies, dass Altkönig ein äußerst beliebtes Wandergebiet ist.

Die Bewertungen bestätigen, dass Altkönig ein wunderbares Erlebnis für Wanderer und Naturfreunde ist. Die atemberaubende Aussicht auf den Feldberg, die historischen keltischen Ringwälle und die vielfältigen Wanderwege machen Altkönig zu einem einzigartigen Wandergebiet in Deutschland.

Besucher sollten jedoch darauf achten, den natürlichen Schutz des Gebiets zu wahren und nichts zu verändern, was den Ringwällen schaden könnte. In der Vergangenheit hat ein Waldbrand die Südwestseite des Gebiets stark in Mitleidenschaft gezogen, und es ist wichtig, die Erhaltung dieser historischen Stätte zu unterstützen.

Insgesamt bietet Altkönig eine einladende Umgebung für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren. Die Kinderfreundlichkeit des Gebiets und die Erlaubnis für Hunde machen es zu einem idealen Reiseziel für Familien und Hundebesitzer.

👍 Bewertungen von Altkönig

Altkönig -
Stephan D.
5/5

2500 Jahre alte keltische Ringwälle (Kulturelles Denkmal). Ursprünglich waren die Steine sorgfältig übereinander gelegt und mit Holzpfosten stabilisiert. Die Aussicht auf den Feldberg vom äußeren Ringwall ist grandios. Durch einen Waldbrand hat sowohl der Wald als auch der Ringwall an der Südwestseite stark gelitten. Besucher sollten hier nichts verändern, um die Ringwälle nicht weiter zu schädigen.

Altkönig -
Anonym K.
4/5

Schönes Wandergebiet. Grundsätzlich viel loses Geröll, am anspruchsvollsten (auch wegen der Steilheit) ist die direkt zum Fuchstanz zeigende Nordwestflanke, die seit dem Waldbrand einer postapokalyptischen Filmszenerie gleicht.
Aufgrund der Vielzahl verzweigter und teilweise versteckter Trails und Wege etwas unübersichtlich.

Altkönig -
Manu T.
3/5

Die Ausschilderung ist nicht sehr gut, es gibt viele Wege nach oben, die sich in Beschaffenheit und Anspruch unterscheiden. Mit dem Fahrrad war es sehr anspruchsvoll: viele Steine und Wurzeln, zum Teil muss man an manchen Stellen absteigen - je nach Können und Geschick. Für gemütliche Radtouren sicher nicht zu empfehlen, da gibt's schönere Strecken. Die Aussicht von oben ist auch nicht so mega spektakulär, es gibt deutlich bessere Stellen für einen schönen Ausblick. Man muss auf dem Gipfelplateau schon rundlaufen um alle Seiten zu sehen, es versperren viele Bäume die Sicht. Ich muss nicht noch einmal komplett hoch, auf dem 300-Meter-Weg ist die Sicht viel beeindruckender.

Altkönig -
Der K.
5/5

Der mysthische Gipfel. Ausreichend weit weg von Parkplätzen mit tollen Aussichten. Bitte nehmt euren Müll wieder mit, damit das auch so bleibt!
Leider hat der Waldbrand vom letzten Jahr deutliche Spuren am Westhang hinterlassen.

Altkönig -
Karl-Josef S.
4/5

Sehr schöner Gipfel mit Aussichtspunken ins Land. Leider zu wenig Sitzgelegenheiten Bänke und Tische. Das Waldsterben ist hier am Gipfel sehr stark zu sehen.

Altkönig -
Lukas
5/5

Durch den Wald ist die Aussicht auf dem Gipfel zwar nicht so gut wie auf dem Feldberg, dafür kommt man aber nur zu Fuß hoch, sodass es viel ruhiger ist. Beim Aufstieg hat man teilweise sehr schöne Aussichten.
Mit dem Fahrrad kommt man nur schwer ganz hoch. Die Wege sind relativ steil und uneben.

Altkönig -
Jan B.
5/5

Sehr schöner Berg mit klasse Aussicht. Es gibt viele verschiedene Touren die man machen kann, egal ob als Wanderer, Jogger oder Radfahrer. Man kann sogar die Ruinen eine alte Keltenstätte besichtigen.

Altkönig -
Rolf H.
5/5

Der Altkönig ist über eine schöne, nicht zu anstrengende Wanderung gut zu erreichen. Von oben hat man eine tolle Sicht Richtung Mainebene und auf den Großen Feldberg.
Im Gegensatz zur Wanderung auf den Feldberg ist es herrlich ruhig auf dem Weg. Das ständige heulen der Motorräder ist hier nicht zu vernehmen. Das Altkönig Plateau ist nicht bewirtschaftet und nur zu Fuß zu erreichen. Entsprechend ruhig geht es hier zu.

Go up