Laborbeaglehilfe e.V. - Langgöns
Adresse: Gisela Wertich, Keilerweg 1, 35428 Langgöns, Deutschland.
Telefon: 60853112.
Webseite: laborbeaglehilfe.de
Spezialitäten: Tiervermittlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Laborbeaglehilfe e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Laborbeaglehilfe e.V.
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Laborbeaglehilfe e.V. – Eine Vorstellung
Überblick über Laborbeaglehilfe e.V.
Laborbeaglehilfe e.V. ist ein herzlicher Verein, der sich der Tiervermittlung, insbesondere von Labrador Retrievern, widmet. Mit der Adresse Gisela Wertich, Keilerweg 1, 35428 Langgöns, Deutschland befindet sich der Verein in einer idyllischen Gegend Deutschlands. Wer Interesse an der Adoption eines geliebten Begleiters hat, findet hier einen Partner, der mehr bietet als nur ein Tier.
Der Verein ist über sein Telefon: +49 6085 3112 erreichbar. Für diejenigen, die sich online informieren möchten, bietet Laborbeaglehilfe eine benutzerfreundliche Webseite: laborbeaglehilfe.de an, die Sie direkt besuchen können.
Ein besonderes Merkmal des Vereins ist die barrierefreie Zugänglichkeit, da es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Dies zeigt, dass der Verein die Bedürfnisse aller potenziellen Mitglieder und Adoptierender berücksichtigt.
Besondere Eigenschaften und Bewertungen
Spezialitäten: Der Schwerpunkt von Laborbeaglehilfe liegt eindeutig auf der Tiervermittlung. Insbesondere Labradorer und ihre neuen Familien werden hier mit großer Sorgfalt zusammengebracht. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 18 Bewertungen und einem durchschnittlichen Rating von 4,5/5 zeichnet sich der Verein durch seine professionelle und liebevolle Arbeit aus.
Die Bewertungen selbst sind ein Zeugnis der positiven Erfahrungen, die Menschen mit Laborbeaglehilfe teilen. Viele Betreuer haben betont, wie herzlich und engagiert die Vereinsmitglieder sind, und dass die Unterstützung auch nach der Vermittlung andauert. Diese Form der kontinuierlichen Betreuung und des Austauschs unter den Mitgliedern unterstreicht die Qualität und den Mehrwert des Vereins.
Was Besucher Wissen sollten
Für diejenigen, die darüber nachdenken, einen Hund von Laborbeaglehilfe zu adoptieren, ist es ratsam, sich zunächst auf der Website zu informieren. Dort finden Sie detaillierte Informationen über den Vermittlungsprozess, die betreuten Hunde und die Prinzipien des Vereins. Besuchen Sie den rollstuhlgerechten Parkplatz bei Ihren Besuchen, um sicherzustellen, dass der Zugang für alle problemlos ist.
Ein weiterer Tipp: Nutzen Sie die Telefonnummer oder senden Sie eine Anfrage über das Kontaktformular auf der Webseite, um direkt mit den engagierten Mitgliedern in Kontakt zu treten. Sie werden sicherlich freundlich und hilfsbereit auf Sie zugehen.
Fazit und Empfehlung
Für jeden, der ein neues Haustier sucht oder einfach ein Herz für Tiere hat, ist Laborbeaglehilfe e.V. eine Empfehlung wert. Die Kombination aus professioneller Tiervermittlung und persönlichem Engagement macht den Verein zu einer wahren Oase für Huneliebhaber. Besuchen Sie die Webseite: laborbeaglehilfe.de, um mehr zu erfahren und vielleicht sogar den Weg für Ihr neues Familienmitglied zu ebnen. Der Durchgang zu einem glücklichen Leben für Sie und Ihren zukünftigen Begleiter beginnt hier. ❤️
Mit dieser Empfehlung wird jeder ermutigt, den ersten Schritt zu tun und die Möglichkeit zu nutzen, einen wunderbaren Labradoren zu adoptieren, der sicherlich viel Freude und Liebe in das Leben bringen wird.