Schloss Wilhelmshöhe - Kassel

Adresse: Schlosspark 1, 34131 Kassel, Deutschland.
Telefon: 56131680160.
Webseite: museum-kassel.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1926 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schloss Wilhelmshöhe

Schloss Wilhelmshöhe Schlosspark 1, 34131 Kassel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Wilhelmshöhe

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Über Schloss Wilhelmshöhe

Schloss Wilhelmshöhe, gelegen an der Adresse Schlosspark 1, 34131 Kassel, Deutschland, ist nicht nur eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein umfassendes Museum, das Besucher aller Altersgruppen anspricht. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Schloss und Park bietet es eine unvergessliche Erfahrung für jeden Besucher.

Lage und Zugänglichkeit

Für diejenigen, die nach Wilhelmshöhe suchen, bietet die Telefonnummer: 56131680160 einen schnellen Kontakt zum Schloss. Der Zugang ist besonders gut für Menschen mit Behinderungen gestaltet, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Darüber hinaus ist das Schloss und der Park für Kinder sehr kinderfreundlich gestaltet.

Die Spezialitäten

Ein Highlight von Schloss Wilhelmshöhe sind zweifellos seine historischen Sehenswürdigkeiten und das Museum selbst. Besucher können durch die prächtigen Räume des Schlosses wandern und sich in der kunstvollen Geschichte Deutschlands verlieren. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Ausstellungen, die von Kunstwerken bis hin zu historischen Artefakten reichen und somit eine breite Palette an Interessen ansprechen.

Weitere interessante Daten

Neben seinen musealen Angeboten ist das Palmenhaus einen Besuch wert. Besucher haben die Möglichkeit, nach dem Besuch des Palmenhauses die Eintrittskarten auch für weitere Museumsangebote zu nutzen. Die atemberaubende Gartenanlage und die vielfältigen Ausstellungen machen Schloss Wilhelmshöhe zu einem der UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe. Die durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business spricht für die hohe Qualität und Attraktivität dieses Ortes.

Empfehlungen für Besucher

Obwohl das Schloss und das Museum selbst bereits beeindruckend sind, gibt es ein paar Punkte zu beachten. Die Preise für Getränke und Speisen im Museumskaffee können hoch sein, was für Familien mit begrenztem Budget oder für Besucher mit einem nicht so gefüllten Portemonnaie möglicherweise eine Herausforderung darstellen kann. Dennoch ist die Erfahrung an sich erwähnenswert und definitiv einen Besuch wert.

Für diejenigen, die sich für Geschichte, Kunst oder einfach nach einer besonderen Ausflugsmöglichkeit suchen, ist Schloss Wilhelmshöhe eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen dringend, die Informationen auf der offiziellen Webseite museum-kassel.de zu besuchen, um mehr über Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Spezialangebote zu erfahren. Kontaktieren Sie das Schloss direkt über die angegebene Telefonnummer, um Ihre Besuchspläne zu perfektionieren.

Diese umfassende Beschreibung soll potenzielle Besucher über das faszinierende Schloss Wilhelmshöhe informieren und sie dazu ermutigen, den Ort selbst zu entdecken. Die Kombination aus historischem Wert und modernen Freizeitangeboten macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher von Kassel.

👍 Bewertungen von Schloss Wilhelmshöhe

Schloss Wilhelmshöhe - Kassel
Silke
4/5

Bestimmt ein interessantes Museum mit vielen alten und spannenden Künstlern. Wir haben das Palmenhaus heute besucht und konnten dann die Eintrittskarten auch dafür nützen. Das Museum ist sehenswert und sehr interessant. Was uns nicht gefallen hat waren die extrem hohen Preise im Museumskaffee, die Preise für Getränke und Speisen sind exorbitant hoch. Das ist Schade!!!... denn nicht familienfreundlich oder auch für Gäste mit einem nich so gut gefüllten Portemonnaie einfach zu hoch.

Schloss Wilhelmshöhe - Kassel
Nagihan G.
5/5

Das Schloss Wilhelmshöhe beeindruckt auch von hinten mit seiner majestätischen Architektur, besonders auf dem Weg zur Löwenburg. Der Anblick ist eindrucksvoll und vermittelt die Pracht vergangener Zeiten. Leider zeigt sich der Schlossgarten im Winter nicht von seiner schönsten Seite, doch die Atmosphäre bleibt dennoch einzigartig. Ein lohnenswerter Anblick, selbst in der kalten Jahreszeit!

Schloss Wilhelmshöhe - Kassel
Soso H.
5/5

Schöner Park umgeben des Schlosses Wilhelmshöhe unterhalb des Herkules. Das Schloss Museum haben wir uns nicht angesehen.

Schloss Wilhelmshöhe - Kassel
Hendrik S.
5/5

Ein sehr schönes Museum mit Gemälden alter Meister, die über drei Etagen verteilt sind (Rembrandt, Rubens, Van Dyck etc.) sowie eine Ausstellung zur Antike.

Aktuell ist auch eine Sonderausstellung in Kooperation mit Playmobil vertreten, wobei der Inhalt ausgewählter Gemälde in einem Modell nachgestellt wird. Diese Modelle sind direkt vor/neben den jeweiligen Gemälden platziert, was gerade für passionierte Modellbauer eine interessante Abwechslung darstellen dürfte.

Erfahrene Museumsgänger kennen das Alarmsystem, welches ein zu nahes Herantreten an die Gemälde (ca. 50 cm) mit einem Alarmton belohnt. Um dem Abhilfe zu schaffen, wäre es empfehlenswert die Schrifttafeln (vor allem die Schriftgröße) der Gemälde anzupassen.

Das Museum verfügt über einen Lift, womit die Barrierefreiheit im Gebäude sichergestellt ist, des Weiteren gibt es einen Wickelraum für Familien mit kleinen Kindern.

Schloss Wilhelmshöhe - Kassel
stanserl
5/5

Wunderschönes Schloss und schöner Park! Tolle Gemäldesammlung im Schloss. Mit Café und Souvenirshop.

Schloss Wilhelmshöhe - Kassel
Meike R.
5/5

Weitläufiges, sehr gepflegtes Areal. Naturfreunde wie auch Kunstgeschichtler u. Freunde d. Gartenarchitektur kommen voll auf ihre Kosten. Die Zeit der Rosenblüte für mich der Höhepunkt des Gartenjahres, der Herbst mit Laubfärbung ein Genuss. Auf den Wiesen tummeln sich Knabenkräuter u. Klappertopf...Schloss überaus sehenswert mit tollem Bistro. Gewächshaus mit seinen Kamelien im zeitigen Frühjahr ein MUSS. Blick vom Herkules überwältigend. Der Eintritt in die Gartenanlage ist frei. Mit der Eintrittskarte in das Gewächshaus erwirbt man gleichzeitig den Zugang zum Schloss u.d. Ausstellungen sowie Museums-Shop und das Bistro.

Schloss Wilhelmshöhe - Kassel
W. W.
5/5

Das Schloß und das gesamte Areal ist sehr eindrucksvoll, ebenso die archäologische Ausstellung. Die Bilder in der Gemäldegalerie sind alles Meisterwerke, aber was nutzt das, wenn man nicht weiß, wer oder was auf den Bildern zu sehen ist. Versucht man das herauszufinden, in dem man die daneben angebrachten Schrifttäfelchen lesen will, spricht die Alarmanlage an.
Soviel Unverstand hätte ich den Betreibern der Gemäldegalerie nicht zugetraut, soetwas geht gar nicht. Der Besucher geht praktisch mit dem gleichen Wissensstand aus der Galerie, mit dem er gekommen ist.

Schloss Wilhelmshöhe - Kassel
Jo S.
5/5

Das riesige Schloss, hoch über der Stadt Kassel im Bergpark Wilhelmshöhe gelegen, beeindruckt schon durch seine monumentale Architektur und seine exponierte Lage, weithin sichtbar von der Stadt. Besonders interessant finden wir aber die exquisite Kunstsammlung, die wirklich sehenswert ist.
Auch die Parkanlage rund ums Schloss ist sehr schön mit Blumenrabatten angelegt und das Café lädt mit Tischen im Grünen und einem guten Angebot zum Verweilen ein.

Go up